
Davor blickte man auf ein hohes Gebäude, mit Dach und Wänden.

Damit werden verschiedene Futterzutaten in den Laderaum geschleudert und dort durchmischt.
HOFBRAND 12.Mai 2021
URSACHE
Laut Erkenntnis der Brandsachverständigen und Kriminalpolizei
kam es zu einem Funkenschlag im Heulager.
Uns trifft kein Verschulden.
Metallmesser der Futterfräse haben bei der täglichen Futterentnahme
auf einen Stein oder ein Metallteil geschlagen und einen Funken verursacht.
Später, nach längerem Glosen, wurde die Glut vom Wind entfacht.
Innerhalb weniger Minuten stand das Gebäude in Vollbrand.
Durch das sofortige und richtige Handeln der Personen vor Ort,
wurden laut Meinung der Brandexperten weit größere Schäden verhindert.

Einst überdacht, bleibt nach dem Brand nurmehr ein offener Blick gen Himmel und das teils erhaltene Dach der angrenzenden Halle.

Eine Erleichterung für Mensch und Tier.
Vor Winterbeginn muss der gesamte Stallkomplex wieder wettergeschützt sein.
Gutes vom Landwirt dankt für Ihre Hilfe!
! WIR DANKEN ALLEN HELFERN UND UNTERSTÜTZERN!
… den SOFORT handelnden Personen vor Ort!
… der RASCHEN Einsatzbereitschaft der freiwilligen Feuerwehren!
… der UNVERZÜGLICHEN Hilfe herbeieilender Nachbarn und Helfer!
… den UNZÄHLIGEN Menschen, die uns in dieser extremen Zeit
durch Ihren Einkauf, Spenden und Hilfsbereitschaft unterstützen!
!!!Vielen herzlichen Dank!!!
Brand und danach







Ein Schritt vorwärts






Neuanfang
ein Heulager entsteht!





Die Bauarbeiten am Stall



